Laufen boomt. Viele wollen damit ein paar Kilos verlieren. Doch was bringt das Laufen und hilft es wirklich beim Abnehmen?

Sag deinem Schweinehund leise servus...
Jede Woche kommen neue Trainingsvideos hinzu
Bereits mehr als 60 Videos rund um die Uhr in der Videothek abrufbar
Trainings mit dem eigenen Körper und verschiedenen Kleingeräten
Funktionelles Training mit Kurzhanteln, Kettlebell, TRX, Bändern, Blackroll uvm.
Wertvolle Trainingstipps für ein effektvies und verletzungsfreies Training
Trainingsvideos jederzeit einfach am Handy anschauen und mitmachen


Gemeinsam macht es mehr Spaß!
In den vielen Jahren als Personal Fitness Coach habe ich mein Trainingskonzept immer weiter verfeinert und die perfekte Strategie gefunden, um meine Fitnessziele zu erreichen. Ich freue mich, diese Erfahrungen mit dir zu teilen. Du motivierst mich dabei genauso, wie ich hoffentlich dich motivieren werde. Du wirst sehen, gemeinsam geht alles besser...
Sabine Huber - Die Fitmacherin
Die neuesten Trainingstipps
Gleich zu Beginn möchte ich dir einen kleinen Überblick geben, welche Kleingeräte ich in meinen Trainingsvideos verwende und worauf es bei den...
Noch Fragen? Schick mir eine Nachricht...
Die wichtigsten Antworten findest du hier:
Das ist ganz einfach. Klicke einfach auf diesen Link und schon wirst du zur Anmeldeseite weitergeleitet:
Die Mitgliedschaft kostet € 19,90 pro Monat. Damit hast du Zugang zu allen Videos und Beiträgen auf dieser Seite. Jede Woche kommen neue Trainingsvideos hinzu. Im Mai 2020 waren es insgesamt 40 neue Trainingsvideos. Es war noch nie einfacher, motiviert zu bleiben...
Die Mitgliedschaft kostet € 19,90 pro Monat. Dieser Betrag wird monatlich von deinem angegebenen Konto abgebucht. Du kannst entweder über dein Paypal-Konto bezahlen, per Kreditkarte oder auch mittels Abbuchungsauftrag von deinem Bankkonto.
Ein Training dauert ca. 30 Minuten und ist so aufgebaut, dass du in der kurzen Zeit optimale Ergebnisse erzielst. Es gibt Trainings, die nur mit dem eigenen Körpergewicht absolviert werden und andere, bei denen kleine Geräte wie Hanteln, Widerstandsbänder, Gymnastikbälle uvm. eingesetzt werden.Bitte lies dir vor jedem Training die Anleitung unter dem Vidoe durch, dort erfährst du, welche Geräte verwendet wurden, welche Alternativen es gibt und worauf du beim Training achten sollst.Wichtig ist, dass du alles gibst, dabei aber nicht deine Grenzen überschreitest. Wenn du Schmerzen hast oder dich bei einer Übung nicht gut fühlst, dann lass diese Übung bitte aus oder schreib mir, ich werde dir gerne weiterhelfen.
Eigentlich nur eine einzige: du musst gesund sein! Das heißt, du hast keine akuten Verletzungen, Entzündungen (z.B. Gelenke, Muskeln), Bandscheibenvorfälle, keine Tumore oder frische OPs und bist nicht schwanger! Bei Übelkeit, Schwindel, Schmerzen oder sonstigen Befindlichkeitsstörungen brich das Training bitte sofort ab!
Die Trainingsvideos sind so gestaltet, dass komplette Trainingsanfänger genauso mitmachen können, wie echte Trainingsprofis. Ich erkläre jede Übung genau und gebe dir meistens verschiedene Varianten, wie du es dir leichter oder auch schwerer machen kannst. Wenn du bis jetzt noch kein Training mit mir absolviert hast, steige langsam ein. Mach nach jedem Training einen Tag Pause und steigere erst langsam die Intensität. Wenn du Fragen hast, schreib mir einfach, ich helfe dir gerne weiter.
Ich habe die verwendeten Gerät so ausgewählt, dass sie wenig Platz benötigen, günstig sind und überall hin mitgenommen und eingesetzt werden können. Sie machen das Training nicht nur abwechslungsreicher, sondern sind auch besonders effektiv und zählen zu den meist verwendeten Geräten im Funktionellen Training.Prinzipiell sind alle Trainingsgeräte bei deinem lokalen Sportgeschäft erhältlich. Die meisten sind sogar dauerhaft lagernd, die anderen kannst du beim Verkäufer ganz einfach bestellen und sie 2-3 Tage später abholen. Frag einfach direkt im Geschäft nach.Ich habe HIER einen Beitrag erstellt, wo alle verwendeten Trainingsgeräte beschrieben sind. Es gibt ein paar Details auf die du beim Kauf der einzelnen Geräten achten sollst, damit du sie optimal für das Training nutzen kannst.
Das Wichtigste vorweg: du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit selbstständig kündigen. Und natürlich auch gerne immer wieder neu abschließen, wenn du es dir anders überlegst.Um deine Mitgliedschaft zu Kündigen gehe bitte folgendermaßen vor:Rufe die Seite von Paypal auf und melde dich an. Klicke im Menü auf "Aktivitäten" und suche die Buchungszeile "Die Fitmacherin" (Schritt 1). Klicke auf den Eintrag und dann auf "Zahlungen an Die Fitmacherin verwalten" (Schritt 2). Klicke auf den Button "Kündigen" (Schritt 3). Erledigt!P.S. Wenn du eine Abbuchung direkt von deinem Konto beantragt hast, schreib bitte eine Nachricht an info@diefitmacherin.tv, dass ich diese stoppen kann.